Fußballfieber im Fußballcamp - Trainieren wie die Profis
Der Fußball ist in Deutschland eine der beliebtesten Sportarten, der nicht nur die Erwachsenen in ihren Bann zieht, sondern auch unter den Kindern zum Freizeitsport Nummer eins geworden ist. Bereits die Allerkleinsten ab einem Alter von 4 Jahren, die kleinen Bambinis, sind mit viel Eifer und Spaß bei der Sache und lassen das Herz eines jeden stolzen Papas höher schlagen.
Die meisten Jungs begleitet das Fußballfieber bis ins hohe Alter und wird jeden Samstag oder Sonntag bei der TV-Sportschau oder auch live auf dem örtlichen Fußball – Platz ausgiebig zelebriert. Nur für die wenigsten endet diese Begeisterung in den obersten Ligen Europas. Hierzu benötigt ein Spieler neben einem außergewöhnlichen Talent auch eine große Portion an Ehrgeiz, Ausdauer und Selbstvertrauen. Für den Großteil der kleinen Fußballer bleibt dieser Sport ein Hobby, das einfach nur Spaß machen soll.
In Deutschland haben sich bereits schon einige Trainingscamps etabliert, in denen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten in vielen Bereichen unter Anleitung von professionellen Trainern entwickeln und verbessern können. Hier wurde schon so manches Fußball – Talent entdeckt. Beim Fußball während der Ferien können die Kinder nicht nur ihre Balltechnik und Beinarbeit verbessern, sondern lernen auch viele nützliche Tricks kennen, die sie später in ihren Heimatvereinen stolz vorzeigen können. Im Gegensatz zum normalen Vereinstraining, das vorwiegend 1-2-mal pro Woche stattfindet, haben die Kinder hier die Möglichkeit über mehrere Tage hinweg ihr Können zu verbessern. Trotz der größeren Gruppen bieten die Trainingscamps aufgrund ihrer zahlreichen ausgebildeten Trainer eine ganz individuelle Förderung von Talenten. Die Kinder und Jugendlichen werden rund um die Uhr betreut und haben neben dem Fußballtraining eine große Auswahl an den verschiedensten Freizeitveranstaltungen, wie gemeinschaftliche Freibad- oder Freizeitparkbesuche. Neben dem Fußballtraining ist somit auch viel Spaß bei gemeinschaftlichen Ausflügen mit dabei. Dies macht nicht nur ein begeistertes Fußballtraining möglich, sondern sorgt auch für ein besseres soziales Verhalten der Kinder untereinander. Für den nötigen Biss und Ehrgeiz sorgen zahlreiche Wettbewerbe, in denen sich die Kinder miteinander messen können. Die Sieger werden mit Preisen und viel Applaus belohnt.
Vorreiter in der Veranstaltung von regelmäßigen Fußballcamps für Mädchen und Jungen im Alter von 6-14 Jahren sind die Intersport kicker Camps, die bereits seit mehr als 15 Jahren erfolgreich durchgeführt werden. Der Klassiker sind die 3-tägigen Intensiv- Trainingseinheiten, die ohne Übernachtung angeboten werden. Neben einem ausgiebigen Trainingsprogramm erhalten die Kinder eine volle Verpflegung inklusive einem Mittagessen sowie gesunden Snacks für die Trainingspausen am Nachmittag. Die Ausrüstung wird ebenfalls von Intersport zur Verfügung gestellt und besteht aus Trikot, Hose, Stutzen, Pokal, Ball, Duschgel und einer Trinkflasche. Diese Camps sind ein Erlebnis für jedes fußballbegeisterte Kind.